Probenwochenende
Rock Classics IV
„Rock Classics and more – Volume IV”
Das Walldorfer Chorhighlight 2016
Walldorf, im November 2015
Es ist wieder soweit. Ein in der Region einzigartiger Chorevent erwartet alle Freunde der modernen Chorliteratur. Die Constantia Walldorf wird am Freitag, 29. und Samstag 30. April 2016 in der Walldorfer Astoria-Halle ihr bereits mehrfach erfolgreiches Programm „Rock Classics and more“ mit dem Volume IV fortsetzen. Dabei steigen natürlich die musikalischen Ansprüche.
So werden auch diesmal wieder die Chöre der Constantia Walldorf unter der Leitung von Dr. phil.rel. Armin Fink zusammen mit dem PMA- Streichorchester und einer Rockband die Fans begeistern und die Astoria-Halle zum Kochen bringen. Als Solisten konnten Sascha Krebs und Maram El Dsoki gewonnen werden, die mit ihren Stimmen begeistern und insbesondere den Rocksound der Chorteile nachhaltig unterstützen werden.
Beamer und Lightshow werden auch diesmal das besondere Ambiente der „Rock Classics“ schaffen. Aber das Programm dieses Chor-Events wird diesmal noch durch die Beteiligung des Jugendchores der Constantia und von Schülern unseres Kooperationspartners – des Privatgymnasiums St. Leon-Rot – erweitert, um auch einigen jungen Künstlern eine große Bühne bieten zu können.
Begonnen wird wie immer mit einer „musikalischen Überraschung“. Dann wechseln sich Schmusesongs ab mit harten Rocknummern. Auch für das Auge wird durch Tanzeinlagen etwas geboten, so dass garantiert keine Langeweile aufkommt“.
Die Abende beginnen jeweils um 18.00 Uhr mit einem „Get together“, in dem man sich auf das folgende Ereignis bei Drinks und Snacks einstellen kann. Neben den üblichen Getränken wird wiederum die schon bewährte Moving-Bar wieder heiße Cocktails mit und ohne Alkohol anbieten.
Natürlich kann man nach dieser Show nicht einfach nach Hause gehen, sondern dann wird mit DJ Ulli abgefeiert in der „After Show Party“ mit heißen Rhythmen und coolen Drinks im Hallenfoyer. Am 30. April rocken wir dann im Rahmen der After Show Party in den MAI.
Die Probenarbeiten der 140 Sängerinnen und Sänger laufen unter der bewährten Leitung von Dr. Armin Fink auf Hochtouren. Alle fiebern diesem Ereignis wieder entgegen.
Der Online-Kartenvorverkauf beginnt ab dem 1.Dezember 2015 im Internet
unter www.constantia-walldorf.de.
oder bei Giselas Änderungsschneiderei in der Schwetzinger Str. 15 in Walldorf, Tel. 06227/819081.
Ball der Constantia 2016
Ball der Constantia mit buntem Musik- und Showprogramm
Wieder einmal ist es der Constantia Walldorf gelungen, ihren jährlichen Ball zum Jahresbeginn am Samstag, 23.01. in der Astoria-Halle zu einem besonderen Ereignis in Walldorf zu machen. Die festlich gekleideten Besucher trafen sich bei einem Gläschen Sekt im Foyer und genossen beim Plaudern die Vorfreude auf dieses einzige Ballereignis Walldorfs, um anschließend über einen roten Teppich die festlich und stimmungsvoll gestaltete Halle zu betreten.



Spendenübergabe
4300-Euro-Spende
Arbeitskreis Asyl Walldorf erhält Reinerlös von Benefizkonzert
(dyh). Einen Scheck in Höhe von 4300 Euro konnten Pfarrerin Wibke Klomp und Gemeindediakon Oliver Tuscher am 20. Mai für den Walldorfer Arbeitskreis Asyl entgegennehmen. Bei einem Benefizchorkonzert des Gesangvereins Constantia Walldorf in Kooperation mit der Nussbaum Stiftung am 26. April war der Betrag zusammengekommen. Den Reinerlös konnten nun Hermann Dooremans, 1. Vorsitzender der Constantia, und Bruno Gärtner, Stiftungsratsmitglied der Nussbaum Stiftung, dem Arbeitskreis Asyl übergeben.
Der Arbeitskreis ist im Dezember 2014 auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde entstanden und steht den Flüchtlingen regelmäßig in der Gemeinschaftsunterkunft mit Rat und Tat zur Seite. Er bietet Asylbewerbern die Möglichkeit, die deutsche Sprache und Kultur kennen zu lernen, er führt Gespräche mit Vereinen in Walldorf, um so die Flüchtlinge über die Vereinsarbeit besser integrieren zu können. Die Menschen werden zudem bei Behördengängen und dem Briefverkehr unterstützt. Über gezielte Sachspendenaufrufe soll das Leben der Flüchtlinge in der Gemeinschaftsunterkunft im Alltag erträglicher gestaltet werden. Zurzeit ist der Arbeitskreis Asyl damit beschäftigt, einen Container auf dem Gelände der Gemeinschaftsunterkunft zu installieren, damit Begegnungen und Angebote vor Ort leichter und besser durchgeführt werden können.
Bruno Gärtner, Nussbaum Stiftung, und Hermann Dooremans, Vorsitzender der Constantia Walldorf,
überreichten den Scheck an Pfarrerin Wibke Klomp und Gemeindediakon Oliver Tuscher (v.l.).
Foto: Andreas Herrmann