VoBa Programm
150 Jahre Volksbank Kraichgau
Am Samstag, den 06.Mai 2017 ab 19 Uhr in Wiesloch im Palatin
Link für das Jubiläumsprogramm
Ball der Constantia 2017
Ball der Constantia Walldorf
Ein Abend mit buntem Musik- und Showprogramm
Am Samstag, 28. Januar erlebten die Besucher in der Walldorfer Astoria-Halle, warum der Ball der Constantia als "das besondere Ballereignis in Walldorf" bezeichnet wird: zur Einstimmung trafen sich die festlich gekleideten Ballgäste zum Plaudern bei einem Gläschen Sekt im Foyer, um anschließend über einen roten Teppich die festlich und stimmungsvoll gestaltete Halle zu betreten. Mit einer großen Polonaise der Constantia-Aktiven und einem Wiener Walzer wurde der Ball dann klassisch eröffnet.
Für Tanzmusik vom Feinsten sorgte wiederum das Kim & Kas Gala- und Showorchester, das mit seinem Repertoire die gesamte Bandbreite der Musik in höchster Qualität umfasst und die Ballgäste den ganzen Abend und bis in den frühen Morgen in vielen Tanzrunden auf die Tanzfläche lockte.
Vorsitzender Hermann Dooremans begrüßte die vielen Gäste und dankte allen, die diesen Ball vor und hinter den Kulissen mittragen und ganz besonders auch dem Freundeskreis der Constantia mit seinem Vorsitzenden Dr. Gerhard Baldes, sowie den Sponsoren und Gönnern, die die Constantia immer wieder unterstützen.
Natürlich trugen auch die Chöre der Constantia unter der Leitung von Dr. Armin Fink, der auch am Klavier begleitete, durch ihre musikalischen Beiträge zum kurzweiligen Ball-Programm bei. Moderator Jürgen Schiller, der an diesem Abend wie gewohnt unterhaltsam, informativ und humorvoll durch das Programm führte, erläuterte die Gesangsbeiträge der Chorteile. Der Frauenchor machte den Anfang und begeisterte mit „So lang’ man Träume noch leben kann“ – einem Song der deutschen Pop-Rockband „Münchner Freiheit“. Der Männerchor präsentierte gefühlvoll „Dir gehört mein Herz“, einen Titel aus dem Musical „Tarzan“, das die Sänger - wie Jürgen Schiller ansagte – ihren Partnerinnen widmeten. Eine besondere Überraschung durfte dann Vorstand Hermann Dooremans erleben: zu seinem Geburtstag sang der Chor zusammen mit allen Besuchern „Happy Birthday“. Den gesanglichen Höhepunkt setzte der gemischte Chor stimmgewaltig mit rund 100 Sängerinnen und Sängern mit dem Song „Stars“ aus dem Musical Les Miserables und dem fetzigen Bruce Springsteen-Titel „The Rising“.
In zwei Show-Einlagen war dann Artistik der Spitzenklasse zu bewundern. Das „Duo Markidos“ aus Berlin präsentierte eine packende und in jeder Hinsicht mitreißende Akrobatikkunst: die Knieperch-Darbietung. Dahinter verbirgt sich ein wahrhaft seltenes Genre der Artistik, wobei zwei miteinander verbundene Stangen in liegender Position auf den Knien gehalten werden und die Artisten mit einer präzise aufeinander abgestimmten Balance auf diese Weise brillante Kunststücke darbieten, die dem Publikum die Sprache verschlagen. Später waren die Beiden noch als „Duo Rollecsos“ zu bestaunen: Auf einem Podest von nur 2 Metern Durchmesser zeigten sie eine Rollschuh-Show, die alle Zuschauer in Faszination und Atemlosigkeit versetzte. Untermalt von flotter Musik bewegten sich die beiden Artisten in einer unglaublichen Geschwindigkeit und führten dabei meisterhafte Kunststücke vor, wobei der sogenannte „Zahnwirbel“ das Publikum erstarren ließ.
Immer wieder ein Genuss sind die Formationstanz-Auftritte der Tanzschule Kronenberger. Diesmal begeisterte die Lateinformation – inzwischen 9-fache Deutsche Meister - unter ihrer Trainerin Feifei Huang mit ihrer Show „Musik der 90er-Jahre“ mit ausgefeilter Technik und höchster Präzision. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer wurden mit großem Applaus belohnt und durften die Tanzfläche erst nach einer Zugabe verlassen. Tanzlehrerin Feifei und Assistent Jermaine Hirscher brachten später noch Party-Stimmung aufs Parkett, indem sie mit den Ballbesuchern einen flotten Modetanz zu „Dance, dance, dance“ einstudierten - ein großer Spaß für alle.
Eine große Tombola mit wertvollen Preisen rundete das Programm ab. Neben vielen Gutscheinen und Sachpreisen wurde auch eine attraktive, mehrtägige Reise nach Italien verlost. Weit nach Mitternacht ging ein abwechslungsreicher und vergnüglicher Ballabend zu Ende.