Auftritt in Rauenberg
Auftritt der Constantia bei "Broadway trifft Kraichgau" in Rauenberg
Am vergangenen Samstag (2.11) präsentierte der Sängerbund Rauenberg in der großen Mannaberghalle sein Konzert „Musical Moments – Broadway meets Kraichgau“, an dem auch die Constantia mit ihren Chorteilen mitwirkte. Die erste Programmhälfte gestaltete der über 50 Mann starke Sängerbund mit einer anspruchsvollen Liedauswahl rund um das Thema Musicals in einer großartigen Perfektion. Den zweiten Teil eröffnete der Gesamtchor der Constantia unter der Leitung von Musikdirektor Dr. Armin Fink mit dem kraftvollen Titel „Stars“ aus dem Musical „Les Miserables“. Danach begeisterten die Sängerinnen und Sänger mit „Proud Mary“ und vielen „Rollings“ die Besucher im voll besetzten Saal und wurden mit großem Beifall belohnt.
Es folgten viel bejubelte Auftritte des Constantia-Jugendensembles „Sing&Dance“. Die jugendlichen Akteure dieser Formation – einer Kooperation von Constantia und Tanzschule Kronenberger – trugen ihre Songs auch mit solistischen Einsätzen in hoher Präzision und mit viel Bewegung vor. Bei „Oh Happy Day“ brachten sie den ganzen Saal zum Aufstehen und Mitklatschen.
Die Männer des Sängerbunds und der Constantia beeindruckten dann als Großchor mit rund 80 Männerstimmen mit „Dir gehört mein Herz“ aus dem Musical „Tarzan“ und dem Grönemeyer-Song „Der Weg“ das Publikum. Der Frauenchor der Constantia überzeugte zusammen mit Solistin Maram el Dsoki mit Springfield`s „Son of a preacher man“.
„We are the world“ von Michael Jackson brachte alle Mitwirkenden gemeinsam auf die Bühne und verbreitete Gänsehautstimmung im Saal. Zum großen Finale gab es dann noch drei Songs aus „We will rock you“, die den Saal zum Brodeln brachten. Mit der Zugabe „Songs aus dem Musical Aida“ ging ein besonderer Abend zu Ende, der auch für die Constantia-Aktiven eine beeindruckende Erinnerung bleiben dürfte.
Link zum Video-Ausschnitt aus dem Programm
Benefizkonzert
Singen für krebskranke Kinder
Beeindruckendes Benefizkonzert
Am 6.Oktober veranstaltete die Constantia Walldorf - in Kooperation mit dem „LIONS Club Leimen“ - in der kath. Kirche St. Peter in Walldorf ein beeindruckendes Benefizkonzert.
Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt ausschließlich der „Aktion für krebskranke Kinder e.V, Heidelberg“ zu Gute.
In der vollbesetzten Kirche erklang zur Eröffnung der Gesamtchor mit dem mächtigen Titel „Höre mein Rufen“ von Hans Weiß-Steinberg, unter der Leitung des Dirigenten Armin Fink. Jeder Besucher konnte sich jetzt schon auf ein besonderes Musikerlebnis freuen. Jürgen Schiller führte wie immer souverän durch das Programm. Armin Fink hatte ein dem kirchlichen Rahmen angemessenes, sehr vielfältiges und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Der Rahmen des Konzertes wurde noch durch die hervorragenden Lichteffekte und die sehr gute Beschallung unterstrichen.
Unter den musikalischen Gästen war das Streicherensemble, das abwechslungsreich und feierlich Werke von W.A. Mozart , Karl Jenkins und Edward Elgar auf sehr hohem Niveau spielte.
Solistin Maram el Dsoki verzauberte das Publikum mit ihrer brillanten temperamentvollen Stimme. Bei Titeln wie „Hero“ von Mariah Carey, „Power of Love“, und beim Duett „Endless Love“ mit Armin Fink zeigte sie charmant ihre Qualität in der Perormance. Es war mit Sicherheit einer der gesanglichen Höhepunkte.
Der Frauenchor präsentierte gefühlvoll das „Benedictus“, sowie das romantische „May it be“ von Enya.
Ausdrucksstark sang der Männerchor das sakrale „Domine pacem da nobis“, das wunderbar zur gelungenen Atmosphäre passte und als Gegensatz das kraftvolle „Cruzifixion“ von Winfried Siegler. Das Lied „der Weg“ von Herbert Grönemeyer wurde vom Chor sehr aussagekräftig vorgetragen, jeder konnte die Thematik des Liedes spüren.
Der Gesamtchor glänzte mit dem sehr gefühlvollem aber auch traurigen Titel „Tears in Heaven“von Eric Clapten. Bei dem Titel „The rose“ bekam man Gänsehaut feeling, mit Solistin Maram el Dsoki bezaubernd untermalt, abwechslungsreich und besonders schön, dass der Titel in Englisch und Deutsch zelebriert wurde. Das Publikum war gerührt und gefesselt.
Die neue Formation „ Sing & Dance“ war natürlich auch dabei. . Die passende Choreographie konnte ebenso überzeugen wie der perfekt eingeübte Gesang. Alle zeigten, dass sie jederzeit in der Lage sind, auch solistisch aufzutreten. Hervorzuheben sind die hervorragenden Leistungen der diesmal eingesetzten Solistinnen. Anna Lossner bestach mit dem Song „Nella Fantasia“ von Sarah Brightman, den sie mit so viel Gefühl und Hingabe wunderbar interpretierte. Gleiches gilt auch für die junge Solistin Emilia Sauter mit ihrem Song „You´ve got a friend“. Eine tolle Leistung der jungen Talente!
Gemeinsam ertönte das bekannte „O happy day“ und „We are the world“, wobei die Stimmung so gut war, dass alle mitsangen und die Zugabe mit stürmischen Applaus belohnt wurde.
Stefanie Baldes, Vorsitzende des Vereins für krebskranke Kinder e.V Heidelberg, bedankte sich bei allen Zuhören, den aktiven Sängerinnen und Sängern, dem Freundeskreis, den Sponsoren und bei allen die das Konzert mitgestaltet hatten und betonte, wie wichtig es sei, den betroffenen Familien und ihren Kindern zu helfen.
Ein abschliessender Dank gilt noch der katholischen Kirchengemeinde für die kostenlose Bereitstellung der Kirche und unserem Freundeskreis, der mit Unterstützung des Lions Clubs die Bewirtung übernommen hatte.
U.K.
Benefiz
Astorstift
Guten Abend, gut` Nacht Singen im Astor-Stift Wie jedes Jahr lud die Constantia zur letzten Singstunde vor den Sommerferien ins Astor-Stift ein. Bei warmen Sommerwetter waren „ Alt und Jung“ gekommen, und erfreuten sich über die abwechslungsreichen Liedbeiträge der Sängerinnen und Sänger. Bürgermeisterin Christiane Staab und Vorstand Hermann Dooremans begrüßten die gekommenen Gäste sehr herzlich. Bunt gemischt war das Liederrepertoire, das die Zuhörer gespannt erwartete. Unter der Leitung von Dr. Armin Fink glänzte der Frauenchor mit verschiedenen Weisen wie das romantische „Benedictus“ oder das rhythmische „Sun of a preacher man“. Es folgte der Männerchor mit den stimmungsvollen Titeln „Tanz mit der Dorl“, „Aus der Traube in die Tonne“. Als das Lied „Wenn du mich liebst“ vorgetragen wurde, war es sehr still und jeder lauschte in diesen Minuten, diesem gefühlvollen Gesang. Beschwingt und sehr temperamentvoll waren die Titel vom gemischten Chor wie der Musicalsong „Stars“ von „Les Miserables“ und der Gospel Song „Rock my soul“. Das Publikum war begeistert. Als Abschluss waren Volkslieder angesagt. Es spannte sich der Bogen von „Kein schöner Land“ bis zum bekannten Wiegenlied „Guten Abend, gut` Nacht“. Natürlich durfte das „Badner Lied“ nicht fehlen. Vorstand Hermann Dooremans bedanke sich bei der Stadt Walldorf und Thorsten Antritter Leiter des Astor-Stifts für die gute Bewirtung und wünschte allen eine schöne Ferienzeit. U.K.