Weihnachtssingen

Wie jedes Jahr stimmte der Männerchor der Constantia unter der Leitung von Jürgen Schiller mit seinen wunderbaren weihnachtlichen Weisen auf den Heiligen Abend ein. Zahlreiche Zuhörer waren in die Friedhofkappelle gekommen.

Vier junge Musiker begleiteten stimmungsvoll den Gesang: Dominik Förster (Saxofon), David Förster (Klarinette), Felix Peterka (Tenorhorn); Benjamin Peterka (Rhythmus).

Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Gäste. Von „Abendfrieden“, „Hymne an die Nacht“ und „Weihnachtsglocken“ vom Männerchor gesungen war alles vertreten. Natürlich durfte der „Andachtsjodler“ und das „Trommellied“ nicht fehlen.

Gemeinsam erklang mit Musik „Zu Bethlehem geboren“ ; „Kommet ihr Hirten“ und das traditionelle alte Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Als besondere Überraschung traten die Solistinnen Anna Lossner, Vanessa Winter, Meike Köhler und Christina Dooremans mit einer separaten Komposition bei „O du fröhliche“ gemeinsam mit allen auf. Jürgen Schiller lud die Zuhörer bei dem bekannten Gedicht von James Krüss „die Weihnachtsmaus“ zum Schmunzeln ein.

Vorstand Hermann Dooremans schloss mit seiner Abschlussrede und den Weihnachtswünschen. Er betonte trotz Kriege und Elend in der Welt, bei vielen wenig Motivation aktiv in einem Verein tätig zu sein, habe die Constantia eher einen positiven Blick in die Zukunft. „Junge Mitglieder haben sich bereit erklärt im Verein aktiv mitzuwirken“ so Dooremans zuversichtlich. Somit bleibt die Freude und Begeisterung am Singen in der Chor-Gemeinschaft bestehen; eine lebendige Chorarbeit wird erzielt. In diesem Sinne allen ein glückliches, gesundes und ereignisreiches neues Jahr!

U.K.