Constantia Walldorf e.V.

Vereinsgeschichte

In der von Gerhard Fellhauer, Heinrich Michler und Manfred Ullrich verfassten Vereinsgeschichte sind natürlich nur die Höhepunkte der 125 Jahre zu lesen.

Unzählige Auftritte während eines Jahres gehören aber zum Alltag der CONSTANTIA.

Um Ihnen, liebe*r Leser*in, einen Einblick zu geben was damit gemeint ist, führen wir diese Ereignisse hier einfach mal auf:

- Geburtstagsständchen - Hochzeitssingen - Winterball - Beerdigungssingen - Singen im Astorstift - Volkstrauertag - Vereinsausflüge - Singen im St. Josefskrankenhaus - Weihnachtssingen auf dem Friedhof - Waldfest - Straßenkerwe - Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen, - Auftritte bei Veranstaltungen der Stadt, der Kirchen und der örtlichen Vereine.

Es gibt einen sehr alten Sängerspruch, der lautet:

Im Liede rein, im Worte wahr, so blühe fort CONSTANTIA

In diesem Sinn gehen wir voll Vertrauen in die Zukunft.